E-Rechnungen
Es werden alle gängigen Formate um das Thema “E-Rechnung” unterstütz (EN16931, ZUGFeRD, …). Andere Dateien, die nicht den Anforderungen entsprechen (“Sonstiges Rechnungen”), z.B. ZUGFeRD Version 1.0 oder ZUGFeRD 2.0 BASIC WL, werden unter Umständen als normale PDF-Datei und nicht als E-Rechnung verarbeitet.
Wie kann ich E-Rechnungen einlesen?
Wie kann ich die strukturierten Daten einer E-Rechnung sehen (bspw. ZUGFeRD)?
So lassen Sie sich die strukturierten Daten einer E-Rechnung anzeigen:
Gehen Sie zum gewĂĽnschten Tabellenblatt (bspw. Eingangsrechnungen).
Wählen Sie in Ihrer Belegliste die gewünschte Zeile mit dem Beleg aus. Eine Vorschau des Belegs erscheint in der Seitenleiste.
Klicken Sie im Menü der Belegvorschau auf “E-Rechnung”. Ggf. müssen Sie vorher auf das Dreipunkt-Menü klicken, damit der Menüpunkt “E-Rechnung” sichtbar wird.
Wie kann ich Anhänge einer E-Rechnung sehen?
So sehen Sie die Anhänge einer E-Rechnung:
Gehen Sie zum gewĂĽnschten Tabellenblatt (bspw. Eingangsrechnungen).
Wählen Sie in Ihrer Belegliste die gewünschte Zeile mit dem Beleg aus. Eine Vorschau des Belegs erscheint in der Seitenleiste.
Klicken Sie im Menü der Belegvorschau auf “E-Rechnung”. Ggf. müssen Sie vorher auf das Dreipunkt-Menü klicken, damit der Menüpunkt “E-Rechnung” sichtbar wird.
Klicken Sie auf Details, ggf. wird die Detailansicht automatisch angezeigt.
Scrollen Sie in der Seitenleiste bis zu der Liste mit Anhängen.
Klicken Sie auf einen Anhang, um diesen zu öffnen.